Liebe Gäste,
wir befinden uns im kleinen Dorf Aich, 4 km vom Zentrum Veldens entfernt, in einer idyllischen Aussichtslage mit viel Platz rundherum. Abseits jeglicher Menschenmassen. Wer den Streklhof kennt, liebt auch seine einzigartige Lage. Nicht nur langersehnte Ruhe erwartet unsere Gäste, sondern auch eine unglaubliche Weite. Es ist ein ganz besonderer Rückzugsort.
Sicherheit, sowie das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter, haben für uns oberste Priorität, weshalb wir mit größter Sorgfalt und Bedacht, allen Richtlinien der Regierung Folge tragen, was wir in solchen Zeit - zur Sicherheit aller – befürworten. Unsere aktuellen Stornobediungen finden Sie HIER.
Unten finden Sie die Richtlinien der Regierung sowie unseren Maßnahmen im Überblick.

RICHTLINIEN DER REGIERUNG vom 03. November 2021
- Für alle Gäste zählt die Registrierungspflicht, die mit der Meldepflicht, wie bisher bekannt, automatisch erfolgt. Die Bekanntgabe von Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist nun jedoch verpflichtend.
- Check-In nur mit gültigen 2G-Status lt. Verordnung (geimpft, genesen)*
*gültig im Zeitraum vom 01.12.2021 bis 09.01.2022 - Bei der Anreise wird der 2G Nachweis überprüft. Es ist daher ein Impfzertifikat oder die Bestätigung einer durchgemachten Corona Erkrankung vorzuweisen – diese unterliegen den unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen wie folgt:
- Geimpfte Personen zählen zum 2G Status, sobald Sie die zweite Impfung erhalten haben und diese nicht länger als 9 Monate her ist. 1 Impfdosis ist nur gültig bei Johnson & Johnson (bis 03.01.2022 - danach ungültig).
- Genesene Personen zählen zum 2G Status, wenn sie in den letzten 6 Monaten eine Corona Erkrankung überstanden haben. Als Genesen gilt ein Genesungsnachweis oder eine ärztliche Bestätigung über eine in den letzten 180 Tagen überstandene Infektion die molekularbiologisch (PCR) bestätigt wurde oder ein Absonderungsbescheid (ebenso 180 Tage und auch molekularbiologisch (PCR) bestätigt). Bitte beachten Sie, dass spätere Nachweise über neutralisierende Antikörper nicht mehr anerkannt werden!
- Für Kinder unter 12 Jahren zählt der Status der Eltern.
- Für Kinder ab 12 Jahren zählt der 2G Status (siehe oben).
UNSERE MASSNAHMEN IM ÜBERBLICK
Allgemeines
- Online Check-in: Wir empfehlen den Online Check-in bequem von zu Hause aus. Hierfür bekommen Sie kurz vor Ihrer Anreise eine E-Mail von uns zugesendet.
- Die Begrüßung ist zwar ohne Körperkontakt, kommt aber von ganzem Herzen.
- Alle Informationen erhalten Sie jederzeit von uns persönlich, oder über unsere Gästeapp, welche Sie sich ganz einfach auf Ihr Smartphone laden.
- Bargeldlose Bezahlung wird empfohlen.
- Wir sorgen für gute und regelmäßige Durchlüftung der Räume.
- An mehreren Bereichen im Hotel sind Desinfektionsmittel für unsere Gäste und Mitarbeiter bereitgestellt.
- Klimaanlage: Diese gibt es bei uns nicht. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden. Erstens weil wir ein nachhaltiger Betrieb sind und zweitens, weil man sie bei uns nicht braucht. Bei uns schläft man nämlich mit offener Balkontür. Ruhe und frische Luft garantiert! Einen besseren Schlaf gibt es wohl nicht.
Mitarbeiter
- Wir sind seit Generationen ein familiengeführter Betrieb mit rund 20 fleißigen Mitarbeitern. Viele davon halten uns seit Jahren die Treue und das schafft Vertrauen! Vertrauen, dass alle an einem Strang ziehen und sich an die Maßnahmen halten! Durch unsere kleinen Strukturen gibt es keine großen Menschenansammlungen.
- Ein Großteil der Mitarbeiter ist bereits geimpft. Nichtsdestotrotz werden alle 24h PCR-Tests durchgeführt.
- Unsere Reinigungsmitarbeiter werden in Bezug auf richtige, effiziente Reinigung und Desinfektion regelmäßig geschult und unterwiesen.
Reinigung
- Eine ständige Handhygiene, wie auch ein erhöhter Reinigungsaufwand und regelmäßige Desinfektion von jeglichen Oberflächen, Türgriffen und Aufzugtasten ist unerlässlich. Dort wo keine Ansteckungsgefahr besteht, soll jedoch unsere nachhaltige Philosophie aufrecht erhalten bleiben und natürliche Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.
- Die Zimmerreinigung erfolgt unter Anwendung des Top Down Systems, der intelligenten Hygienetechnik unserer Partnerfirma Hollu. Alle Reinigungs- und Desinfektionstücher werden in genau dosierten Reinigungs- und Desinfektionslösungen getränkt. Verschiedene Farben kennzeichnen die Tücher, die für die verschiedenen Oberflächen verwendet werden.
- Wünschen Sie, dass die Zimmerdame Ihr Zimmer nicht betritt, geben Sie uns einfach an der Rezeption Bescheid.
Verpflegung
- Frühstück: Ab Mai 2021 gibt es unseren neuen Buffetbereich. Dieser verspricht mehr Platz und Großzügigkeit. Eiergerichte werden aber weiterhin frisch in der Küche zubereitet und an den Tisch serviert. Ebenso diverse Kaffeespezialitäten.
- 5-Gänge Abendmenü: Das Abendessen wird, wie in bereits gewohnter Weise, an den Tisch serviert.
- Im Buffetbereich stehen Desinfektionsspender.
- Während des Tages und am Abend bedienen wir Sie mit feinen Drinks, frisch gebackenem Kuchen, Eisbechern und verschiedenen kleinen à la Carte Gerichten in allen Gastbereichen und natürlich im Garten. Auch auf Ihrer Liege ;)
- Die Minibars im Zimmer sind unbefüllt. Gerne befüllen wir diese je nach Ihren Wünschen.
Aktiv und Entspannung
- Die Abstände der Liegen in den Spa- und Gartenbereichen werden eingehalten.
- Alle Saunen sind geöffnet. Wir bitten um Einhaltung des empfohlenen Mindestabstandes. Hinweise dafür sind gut sichtbar verteilt.
- Pool und Liegewiese: Alle Pools sind geöffnet und dürfen uneingeschränkt benutzt werden.
- Wellness-Stadl: Alle Saunen sind geöffnet. Wellnessen stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern gehört heute zu einem achtsamen Lebensstil. Auf diese Momente der inneren Regeneration und des Wohlfühlens, sollen unsere Gäste nicht verzichten müssen. Das österreichische Bäderhygienegesetz beinhaltet bereits einen sehr strengen Maßnahmenkatalog im Hinblick auf die tägliche Reinigung und Desinfektion. Nichtsdestotrotz wurden die Reinigungsintervalle erhöht und die Anzahl der Gäste, welche gleichzeitig in einer Saunakabine sind, beschränkt. Hinweise hierfür sind auf jeder Saunatüre angebracht. Hier danken wir für Ihr Verständnis und bitten unsere Gäste den Faktor Zeit im Wellness-Stadl auszuschalten ;) Ein Überlaufen des Wellness-Stadls ist auf Grund unserer Größe auszuschließen. Er bietet genügend Platz um Mindestabstände einhalten zu können.
- Maria, unsere Masseurin, arbeitet mit Mund-Nasen-Schutz.
Wir haben uns diese Gedanken gemacht, weil wir Wert darauf legen, dass unsere Gäste bei uns etwas bekommen, was es heutzutage leider viel zu wenig oft gibt: Sicherheit, Aufmerksamkeit, Besonnenheit.
Bis bald bei uns am Streklhof,
Marlies und Andreas mit Konstantin und Benedikt